People. Process. Power.       
 
      Create Your Future with us!           

Datenschutzerklärung

_____________________________________________________________

1. Vorbemerkung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).

Am 25.05.2018 entfaltet die bereits 2016 in Kraft getretene EU-Datenschutzgrundverordnung
(EU-DSGVO) ihre Wirkung. Das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-2018) tritt in Kraft.
Personenbezogene Daten werden in unserem Unternehmen nur im notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte (ohne Ihr Einverständnis) weitergegeben.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Sollten Sie weitergehende Fragen zu der Speicherung und den Umgang Ihrer persönlichen Daten in unserem Unternehmen haben oder sind Sie der Meinung, dass wir uns mit den von uns getroffenen Maßnahmen nicht an die Datenschutzrichtlinien Bestimmungen halten, kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Zhenya Petkova - Arbeitsvermittlung & Sprachdienstleistungen Bulgarisch - Deutsch
Schulstr. 6
D-79862 Höchenschwand

E-Mail: info@petkova-service.de
Tel: +49 (0) 7672 / 341 04 55 

Mobil: +49 (0) 176 / 342 78 336

Fax: +49 (0) 7672 / 341 04 56

www.petkova-service.de

Wir treffen weder automatische Entscheidungen über automatische Verarbeitungen, noch betreiben wir ein sogenanntes Profiling über diese Webseiten.

2. Zweckbestimmung

Die Zhenya Petkova - Arbeitsvermittlung & Sprachdienstleistungen Bulgarisch - Deutsch ist eine Beratung &  Direktvermittlung Unternehmen.
Die Zusammenarbeit mit unseren Bewerbern und Kunden ist sehr individuell.

Wir suchen die für eine offene Stelle geeignetsten Bewerber, unabhängig von Rasse, Geschlecht, ethnischer Herkunft,  Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität oder Alter.
Bitte senden Sie uns keine vertraulichen Informationen über Ihren ehemaligen oder gegenwärtigen Arbeitgeber zu.

Soweit dies im konkreten Fall nicht für die Ausübung des Arbeitsverhältnisses wesentlich ist, machen Sie bitte keine unnötigen Angaben zu:

  • ethnischer Herkunft, politischen Anschauungen, philosophischen oder religiösen Überzeugungen, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, körperlicher oder geistiger Gesundheit oder Sexualleben
  • Krankheiten und Schwangerschaft
  • Informationen, die nichts mit dem Tätigkeitsprofil zu tun haben

Der Zweck unserer Datenbank ist, zwischen potentiellen Mitarbeitern und potentiellen Arbeitgebern zu vermitteln und eine bestmögliche Positionierung von qualifiziertem Personal in den suchenden Firmen zu erreichen.

3. Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten Registrierung

Mit Ihrer Registrierung / Bewerbung an Zhenya Petkova - Arbeitsvermittlung & Sprachdienstleistungen Bulgarisch - Deutsch erteilen Sie die Einwilligung, dass Ihre personenbezogenen Daten und sonstige Angaben in unsere Datenbank aufgenommen werden. Damit Sie unseren Service voll umfänglich nutzen können und ZP - Arbeitsvermittlung & Sprachdienstleistungen Bulgarisch - Deutsch Ihre Bewerbung und Ihren Wunsch nach einer neuen Stelle bestmöglich bearbeiten kann, werden in unserem Registrierungsformular zunächst wichtige Angaben zu Ihrem Lebenslauf erhoben.

Die folgenden personenbezogenen Daten speichern wir, bezugnehmend auf Ihr Stellengesuch gemeinsam mit Ihren Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Mobilfunknummer, E-Mail Adresse, Foto, Geburtsdatum, Geschlecht, Familienstand, Schulbildung, Staatsbürgerschaft, Zusatzqualifikationen, Hobbies und Sprachkenntnisse. Nachdem Ihre Daten in unserem System eingegangen sind, werden Sie von einem unserer Mitarbeiter (w/m) kontaktiert, um Ihre individuellen Wünsche mit unseren offenen Stellen abzustimmen.

In diesem Gespräch erfragen wir weitere persönliche Informationen wie z.B.:
Angaben zur beruflichen Laufbahn, Angaben zu Gehalt, Ausbildung, Erwartungen an den neuen Arbeitgeber und sonstige Fähigkeiten.

Außer Geburtsdatum, Familienstand und Schulbildung sowie einer aktuellen Version Ihres Lebenslaufes, sowie Adress- und Kontaktdaten, sind alle weiteren Angaben freiwillig und optional.

Ihre Daten werden ausschließlich über SSL-verschlüsselte Verbindungen an ZP - Arbeitsvermittlung & Sprachdienstleistungen Bulgarisch - Deutsch übertragen.

Unsere Datenbank liegt auf unternehmensinternen und gesicherten Servern.
Ein Zugriff ist lediglich von Mitarbeitern (w/m) der ZP - Arbeitsvermittlung möglich.

Ohne Ihr Einverständnis werden keine der von Ihnen erhaltenen persönlichen Daten an Dritte weitergegeben, Ihre persönlichen Daten werden streng vertraulich behandelt.
Gerne möchten wir Ihre Daten auch in Ihrem Sinn länger speichern, um Sie zu einem erneuten und/oder späteren Zeitpunkt wieder auf interessante Stellen ansprechen zu können.
Um dieses tun zu dürfen bedarf es Ihrer schriftlichen Zustimmung das Ihre Daten bis auf weiteres, bis auf Wiederruf bei uns gespeichert werden dürfen.

Diese schriftliche Zustimmung senden Sie bitte an Zhenya Petkova: info@petkova-service.de
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, gem. § 51 Abs. 3 BDSG 2018, einfach per E-Mail an:

 Zhenya Petkova: info@petkova-service.de

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Indem Sie sich bei uns bewerben und uns ihre persönlichen Daten senden, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien, die wir auf unseren Websites kommunizieren, der Verarbeitung und Speicherung ihrer  Daten durch die ZP - Arbeitsvermittlung & Sprachdienstleistungen Bulgarisch - Deutsch zu.

4. Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben davon unberührt.

5. Auskunft zu gespeicherten personenbezogenen Daten/Löschung

Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erhoben haben, speichern wir diese nur solange, wie dies nach dem Gesetz zulässig ist.
Gerne teilen wir Ihnen auf Anfrage mit, welche Daten wir zu Ihrer Person gespeichert haben. Sollte sich herausstellen, dass trotz unseres Bemühens um richtige und aktuelle Daten falsche Daten bei uns gespeichert sind, berichtigen wir diese unverzüglich.
Die Löschung der von Ihnen gespeicherten Daten werden wir auf Anfrage selbstverständlich ebenfalls unverzüglich vornehmen. Sollte eine Löschung aus rechtlichen Gründen einmal nicht möglich sein, tritt an ihre Stelle eine Sperrung der Daten.

Weiterhin haben Sie das Recht auf Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten, auch soweit sie sich auf die Herkunft dieser Daten beziehen, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung sowie das Recht auf Berichtigung, wenn unrichtige Daten gespeichert werden.

6. Mailings und Informationen

Wir werden Ihnen Info-Mailings zukommen lassen mit z.B. folgenden Themen:

– Aktuelle Stellenangebote für die Positionen für die Sie sich beworben haben.

Möchten Sie diese Mailings nicht mehr erhalten, dann senden Sie dazu einfach eine formlose E-Mail an:

info@petkova-service.de – gerne auch telefonisch unter Tel: +49 (0) 7672 / 341 04 55 oder 

per Fax: +49 (0) 7672 / 341 04 56.

7. Weitergabe der personenbezogenen Daten

Zhenya Petkova - Arbeitsvermittlung & Sprachdienstleistungen Bulgarisch - Deutsch verarbeitet die personenbezogenen Daten der Bewerber nach den Vorschriften der Datenschutzrichtlinien Bestimmungen.

Die personenbezogenen Daten werden hiernach nur in dem Rahmen wie es für die Begründung und Ausgestaltung des Bewerbungsverhältnisses, sowie für die Vermittlung der Tätigkeit des Bewerbers bei Kundenunternehmen erforderlich ist, verarbeitet und genutzt.

Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten des Bewerbers erfolgt an Kunden von ZP - Arbeitsvermittlung & Sprachdienstleistungen Bulgarisch - Deutsch, soweit dies für die Vermittlung des Bewerbers erforderlich ist und nur mit dem ausdrücklichen Einverständnis des Bewerbers.

Unsere Kunden sind alle verpflichtet die Daten streng vertraulich zu behandeln.

Unterlagen abgelehnter Bewerber werden von den Kunden gelöscht.

8. Datenschutzhinweise zur Kontaktaufnahme

Wenn Sie mittels E-Mail oder unserem Kontaktformular auf der Website mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre persönlichen Daten (Name, E-Mail, Adresse), die Sie uns übermitteln, elektronisch gespeichert, um sie für Kommunikationszwecke mit Ihnen zu verwenden. Eine Übermittlung an Dritte (z.B. Kunden) erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

Grundsätzlich werden Ihre Daten nicht ohne Ihr Wissen weitergeleitet oder gar an Dritte verkauft.

9. Wie nutzen wir Ihre Daten?

Wir nutzen persönliche Informationen um Z.Bsp. einige oder alle der folgenden Punkte umsetzen zu können:

  • Mit Ihnen zu kommunizieren
  • Um Ihnen wichtige Informationen zu den verschiedensten Aspekten Ihrer Bewerbung und passender Stellen senden zu können.
  • Um Beschwerden handhaben zu können, und um Daten zu korrigieren oder zu löschen

10. Cookies

Unsere Internetseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzers der Website und/oder Kunden zwischengespeichert wird. Wird der entsprechende Server unserer Webseite erneut vom Nutzer der Website und/oder Kunden aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Website und/oder des Kunden den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server.

Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies können z. B. Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er dies durch lokale Vornahme der Änderungen seiner Einstellungen in dem auf seinem Computer verwendeten Internetbrowser, also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von Internetseiten (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) tun.

11. Google Analytics

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Analytics deaktivieren

Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

12. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

13. Hinweise zu externen Links

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – „Haftung für Links“ hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Website und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle in diesem Projekt (auf dieser Website) angebrachten Links.

14. YouTube

Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben. YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

15. Facebook

Auf unserer Website sind Programme (Plug-ins) des sozialen Netzwerks Facebook enthalten. Diese werden ausschließlich von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) betrieben. Die Plug-Ins sind im Rahmen unseres Internetauftritts durch das Facebook Logo oder den Zusatz „Gefällt mir“ kenntlich gemacht.

Hierdurch wird die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an Facebook weitergeleitet. Sofern Sie während des Besuchs unserer Website über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Websitebesuch diesem Konto zuordnen. Durch Interaktion mit Plug-ins, z.B. durch Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder hinterlassen eines Kommentars werden diese entsprechenden Informationen direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie eine solche Datenübermittlung unterbinden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts unter Ihrem Facebook-Account ausloggen.

Beim Besuch einer Website unseres Internetauftritts, die ein derartiges Plug-in beinhaltet, stellt ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her, wodurch wiederum der Inhalt des Plug-ins an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die dargestellte Website eingebunden wird.

Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook (http://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php).

16. XING

Unsere Webseite nutzt außerdem eine Funktion des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Wenn Sie den XING Button (Plug-In) anklicken, werden Sie in einem separaten Browserfenster auf unser Angebot bei XING weitergeleitet und können uns – sofern Sie in Ihrem Benutzerkonto bei XING eingeloggt sind – bei XING folgen. Über das Plug-In wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem XING-Server hergestellt. XING erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten (personenbezogenen) Daten sowie deren Nutzung durch XING haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.

Unsere Webseite nutzt außerdem die „Share-Funktion“ des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Wenn Sie den XING „Share-Button“ (Plug-In) anklicken, werden Sie – sofern Sie in Ihrem Benutzerkonto bei XING eingeloggt sind – in einem separaten Browserfenster auf Ihr Benutzerkonto weitergeleitet und können die auf unserer Webseite hinterlegte elektronische Veröffentlichung unter Hinzufügung eines Kommentars teilen. Über das Plug-In wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem XING-Server hergestellt. XING erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten (personenbezogenen) Daten sowie deren Nutzung durch XING haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.

17. LinkedIn

Unsere Webseite nutzt eine Funktion des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Wenn Sie den Button (Plug-In) von LinkedIn anklicken, werden Sie in einem separaten Browserfenster auf unser Angebot bei LinkedIn weitergeleitet und können uns – sofern Sie in Ihrem Benutzerkonto bei LinkedIn eingeloggt sind – bei LinkedIn folgen. Über das Plug-In wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Außerdem ist es LinkedIn dann möglich, Ihren Besuch auf unserer Webseite – sofern Sie in Ihrem Benutzerkonto bei LinkedIn eingeloggt sind – Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten (personenbezogenen) Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Unsere Webseite nutzt weiterhin die „Share-Funktion“ des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Wenn Sie den LinkedIn „Share-Button“ (Plug-In) anklicken, werden Sie – sofern Sie in Ihrem Benutzerkonto bei LinkedIn eingeloggt sind – in einem separaten Browserfenster auf Ihr Benutzerkonto weitergeleitet und können die auf unserer Webseite hinterlegte elektronische Veröffentlichung unter Hinzufügung eines Kommentars teilen. Über das Plug-In wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Außerdem ist es LinkedIn dann möglich, Ihren Besuch auf unserer Webseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten (personenbezogenen) Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

18. Pinterest Plugin

Unserer Website verwendet Funktionen des sozialen Netzwerkes Pinterest. Anbieter ist die Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA.

Bei Aufruf einer Seite mit Funktionen von Pinterest, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Pinterest-Servern her. Es werden Protokolldaten an die Server von Pinterest übermittelt. Standort der Server sind die USA. Die Protokolldaten können möglicherweise Rückschlüsse auf Ihre IP-Adresse, besuchte Websites, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies zulassen.

Einzelheiten hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.

19. Ihre Rechte

Sie haben der Zhenya Petkova - Arbeitsvermittlung & Sprachdienstleistungen Bulgarisch - Deutsch gegenüber die folgenden Rechte betreffend Ihrer bei uns gespeicherten Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung Ihrer Daten,
    Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde,
  • Recht auf Änderung und/oder Einschränkung der Datenverarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Art und Weise der Verarbeitung,
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten

20. Minderjährigenschutz

Kinder und Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.

21. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung/Datenschutzrichtlinien regelmäßig und behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen der geschäftlichen und rechtlichen Anforderungen vorzunehmen. Wir werden unsere Websites regelmäßig aktualisieren.

Die Webseite wird von Zhenya Petkova - Arbeitsvermittlung & Sprachdienstleistungen betrieben und ist in Deutschland registriert.

Bei Fragen zur Datennutzung, -speicherung, -berichtigung oder -löschung wenden Sie sich bitte an:

Zhenya Petkova - Arbeitsvermittlung & Sprachdienstleistungen Bulgarisch - Deutsch
Schulstr. 6
D-79862 Höchenschwand
E-Mail: info@petkova-service.de
Tel: +49 (0) 7672 / 341 04 55
Fax: +49 (0) 7672 / 341 04 56

Mobile: +49 (0) 7672 / 342 78 336

Steuernummer: 20242/39313
Ust.-ID: DE 310 105 167

Firmensitz: Höchenschwand, Deutschland

Gerichtsstand: Lörrach

Vollständiger Gesetzestext in verschiedenen Sprachen:
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32016R0679

Quelle teils: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de